exclusive distributor of T-Scan® NovusTM

Tekscan als unterstützendes Hilfsmittel für die Gebissästhetik in der Welt der Zahnmedizin

Im Jahr 1987 entwickelte Tekscan, den überhaupt ersten Sensor basierend auf der Technologie eines Gittersensors, der speziell für die Okklusionsanalyse entwicklet wurde. Teckscan entwickelte dieses sehr nützliche Diagnosetool aufgrund des Bedarfs der Stomatologen für die genaue Bestimmungesmethode der dynamischen Okklussionsmessung. Gegenwärtig, nach vielen Neuerungen und Verbesserungen, ist dieses die einzige verfügbare Lösung am Markt, die Messwerte der Okklusion, einschließlich der Zeitabfolge und Krafteinwirkung ohne Zeitverzug bereitstellt. Dieses System der 4. Generation verfügt über fortschrittliche Softwareanalysetools, konsistente Daten mit einer Frequenz von 100 Hz, für die Bereitstellung einer qualitativen Behandlung.

Anwendung:

 

• Feste und abnehmbare Prothesen

..................................................................

• Implantate

............................................................

• TMD-Schienen

............................................................

• Okklusionsausgleich

............................................................

• Behandlungsverkürzung

............................................................

• Abfractions Management

............................................................

• Periodontal Management (Behandlung)

• Diffenzialdiagnostik

............................................................

• Ortodontie

............................................................

• Lokalisierung von Zahnschmerzen

............................................................

• Fertigstellung der zahnmedizinischen   Behandlung

............................................................

• Und viele weitere Beispiele!

Gallery

T-Scan® NovusTM

Quick guide

© 2007 Tekscan, Inc.

All Rights Reserved